Karate für Anfänger und Fortgeschrittene, Kinder, Jugendliche und Erwachsene
ein individuelles Karate-Trainingsprogramm mit kompetenten und erfahrenen Karate-Trainern
eigene Vereins- und Trainingsräume mit Aufenthaltsraum für gemütliches Beisammensein vor und nach dem Training
Sauna und Kraftraum ohne zusätzliche Kosten
eine gemütliche Atmosphäre und immer viel Spaß mitten in Krefeld
/*
Was ist Karate?
Karate ist eine Kampfkunst und bedeutet wörtlich übersetzt "Leere Hand". Stöße, Schläge und Tritte sind die überwiegenden Techniken des Karate. Diese werden mit Armen und Händen sowie den Beinen und Füßen zur Abwehr und zum Angriff eingesetzt. Daneben gibt es Hebel-, Greif-, Wurf- und Fegetechniken. Karate besteht im wesentlichen aus drei übungsschwerpunkten:
Kihon:
Hierbei werden die so genannten Grundschultechniken, das heißt Schlag- und Stoßbewegungen der Arme und Beine als Angriff und Abwehr geübt. Das Kihon ist die Basis für die Kata und das Kumitetraining.
Kata:
Als Kata bezeichnet man die Aneinanderreihung von Techniken zu einem festgeschriebenen Bewegungsablauf (gegen imaginäre Gegner). Die Kata dient dem Üben und Vertiefen der fundamentalen Techniken. Im Shotokan-Karate sind 25 Kata bekannt.
Kumite:
Im Kumite werden die erlernten Techniken am Partner geübt. Zunächst in vorgeschriebener und festgelegter Form schrittweise bis zum freien Kampf.
*/
?>